Wandern

Von Obertilliach aus gibt es unzählige Möglichkeiten für verschiedenste Wanderungen in allen Schwierigkeitsgraden, für den geübten Wanderer bis hin zu Familien mit Kindern und Senioren. Für Familien mit Kindern und Senioren ist der Sonnenhang des Golzentipp empfehlenswert. Ausgehend von der Bergstation der Gondelbahn gibt es wunderschöne, breite Wanderwege, wie die Kindermeile mit lustigen und abenteuerlichen Spielstationen, bevor es zum Gipfelkreuz des Golzentipp geht. Die Kindermeile kann ohne Probleme mit Kinderwägen bewältigt werden.

Der Gailtaler Höhenweg führt im Süden der Lienzer Dolomiten und im Westflügel der Gailtaler Alpen durch eines der schönsten Gebiete durch die eindrucksvollen Natur- und Kulturlandschaften des Gail- und Lesachtales. Die Weitwanderroute als sanftes Gegenstück zum Karnischen Höhenweg (Friedensweg 403). Entlang der Wanderung, die sich in ihrem gesamten Verlauf als mittelschwer präsentiert, bieten sich immer wieder Auf- und Abstiege ins Tal bzw. in die einzelnen Dörfer mit Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten an. Man kann den Höhenweg in verschiedenen Abschnitten. Als einfache Teilstück bietet sich die Wanderung von der Bergstation Golzentipp bis nach St. Oswald/Kartitsch an.

Auch Klettersteige können von Obertilliach aus erreicht werden. Egal ob es in die Lienzer Dolomiten oder in die Karnischen Alpen geht, hier ist für jeden etwas dabei. Wer gerne wandert, kann von Obertilliach aus viele Stationen des bekannten Karnischen Höhenweges bewältigen und entweder auf einer Hütte übernachten und am nächsten Tag weitermarschieren oder wieder ins Tal absteigen.

Einkehrtipp: Nach einer Wanderung kann man sich auf der Sonnenterrasse der „Conny Alm“ noch stärken und das wundervolle Panorama genießen, bevor es runter in’s Tal geht.

Obertilliacher Bergbahnen

Öffnungszeiten

Mo–So:
09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:00 Uhr
August: bis 16:30 Uhr

Impressum & Datenschutz

Adresse

Dorf 135
9942 Obertilliach
AUSTRIA

Kontakt

+43 48 47 5300
info@obertilliacher-bergbahnen.com