Obertilliach bietet Skitouren mit tollen Panoramen und Blick auf das Haufendorf. Eine beliebte Tour endet eine halbe Stunde westlich von der Bergstation der Seilbahn, beim Gipfelkreuz des Golzentipp. Eine abwechslungsreiche Möglichkeit ist über “Gripp” hoch zu steigen und dann über die Piste abzufahren.




Pistentouren Sicher & Fair!
Werte Pistengeherin! Werter Pistengeher!
Auch auf Pisten sind Sie eigenverantwortlich unterwegs. Alpine Gefahren, insbesondere die Lawinengefahr, sind selbst einzuschätzen. Notfallausrüstung ist mitzuführen. Skipisten stehen in erster Linie den Benützern der Seilbahnen und der Lifte zur Verfügung. Um Unfälle und Konflikte zu vermeiden, bitten wir, neben den FIS-Verhaltensregeln auch folgende Empfehlungen zu beachten:
1. Warnhinweise sowie lokale Regelungen beachten.
2. Der Sperre einer Piste oder eines Pistenteils Folge leisten. Beim Einsatz von Pistengeräten – insbesondere mit Seilwinden – oder bei Lawinensprengungen, etc. kann es zu lebensgefährlichen Situationen kommen. Pisten können daher aus Sicherheitsgründen für die Dauer der Arbeiten gesperrt sein.
3. Nur am Pistenrand und hintereinander aufsteigen.
4. Die Piste nur an übersichtlichen Stellen und mit genügend Abstand zueinander queren.
5. Frisch präparierte Pisten nur im Randbereich befahren. Über Nacht festgefrorene Spuren können die Pistenqualität stark beeinträchtigen.
6. Bis 22:30 Uhr oder einer anderen vom Seilbahnunternehmen festgelegten Uhrzeit die Pisten verlassen.
7. Sichtbar machen. Bei Dunkelheit oder schlechter Sicht Stirnlampe, reflektierende Kleidung etc. verwenden.
8. Bei besonders für Pistentouren gewidmeten Aufstiegsrouten/Pisten nur diese benützen.
9. Hunde nicht auf Pisten mitnehmen.
10. Ausgewiesene Parkplätze benützen und allfällige Parkgebühren entrichten
Weitere Informationen rund über Pistentouren finden Sie hier!
Obertilliacher Bergbahnen

Geschäftsführer
Lugger Josef
Impressum & Datenschutz
Adresse
Dorf 135
9942 Obertilliach
AUSTRIA
Kontakt
+43 48 47 5300
info@obertilliacher-bergbahnen.com